Willkommen auf dem
Zuger Klimaweg!
Der Klimawandel und seine Folgen gehören zu den grössten Herausforderungen der Menschheit. Was Klimaveränderung hier und heute für uns bedeutet, welche Chancen und Risiken dieser Wandel birgt, und wie wir kreativ darauf reagieren können – damit befasst sich der Zuger Klimaweg. Wer den Klimaweg geht, soll nicht das Fürchten lernen, sondern Kraft und Vertrauen schöpfen.
Der Zuger Klimaweg auf dem Gottschalkenberg ist ein Rundweg von gut 2 Kilometern Länge mit 75 Metern Höhendifferenz. Die reine Marschzeit beträgt 40 Minuten, mit Verweilen an den Stationen mindestens eine Stunde. Gutes Schuhwerk ist von Vorteil. Die Stationen sind befristete Installationen. Aufgrund der grossen Nachfrage wurde das Angebot um drei weitere Jahre bis Ende 2019 verlängert. Den Zuger Klimaweg gibt es auch als kinderfreundliche Version. Sie ist downloadbar im Bereich «Schulen».
Der Zuger Klimaweg ist ein Projekt des Vereins MeinKlimatag.
Für die Unterstützung bedanken wir uns herzlich bei: